Als unabhängiges, kreatives Nachrichtenmagazin sind wir stolz auf die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern aus den Bereichen Medien, Technologie, Bildung und Innovation. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, hochwertige Inhalte zu produzieren, journalistische Standards zu wahren und gleichzeitig neue Formate und Erzählweisen zu entwickeln. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Partnerunternehmen vor.
1. Adobe Systems
Adobe unterstützt uns im kreativen Bereich mit professionellen Softwarelösungen wie Photoshop, Illustrator und Premiere Pro. Diese Tools bilden die Grundlage für unsere visuelle Berichterstattung – von Social-Media-Grafiken bis hin zu aufwendig produzierten Videoinhalten.
2. ZEIT Online
In redaktionellen Kooperationen mit ZEIT Online entstehen regelmäßig gemeinsame Themenschwerpunkte, Dossiers und Interviews. Besonders im Bereich gesellschaftlicher Debatten und investigativer Recherchen profitieren wir vom gegenseitigen Austausch und der gemeinsamen Reichweite.
3. Google News Initiative
Dank der Google News Initiative konnten wir technische Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Datenjournalismus sowie KI-gestützte Recherchemethoden absolvieren. Die Unterstützung hat dazu beigetragen, unsere Redaktion für die Herausforderungen der digitalen Medienwelt zu rüsten.
4. Host Europe GmbH
Die Host Europe GmbH stellt uns leistungsstarkes Webhosting zur Verfügung. Damit ist sichergestellt, dass unsere Website auch bei hohem Besucheraufkommen stabil und schnell erreichbar bleibt. Zudem erhalten wir technischen Support rund um Themen wie Servermanagement und Datenschutz.
5. Mozilla Foundation
Die Mozilla Foundation ist unser Bildungspartner im Bereich Medienkompetenz. In Kooperation mit Mozilla veranstalten wir Online-Seminare, Workshops und öffentliche Diskussionen zu den Themen Desinformation, Tracking im Netz und Open-Source-Technologien für den Journalismus.
6. Duden Mentor
Mit Hilfe von Duden Mentor optimieren wir unsere Texte sprachlich und stilistisch. Das Tool hilft uns dabei, klare und verständliche Sprache zu verwenden, ohne an Ausdrucksstärke zu verlieren. Das ist besonders wichtig für unsere erklärenden Artikel und Hintergrundberichte.
7. Wikimedia Deutschland e. V.
Als Förderer freien Wissens ist Wikimedia Deutschland für uns ein bedeutender Partner im Bereich offener Inhalte und quelloffener Rechercheinfrastruktur. Wir beteiligen uns regelmäßig an Projekten zur Förderung von Open Data, offenen Lizenzen und kollaborativem Wissenstransfer.
8. Netlify
Für die Entwicklung neuer digitaler Angebote – etwa interaktiver Reportagen, scrollbasierter Visualisierungen oder datengetriebener Tools – setzen wir auf Netlify. Die Plattform ermöglicht schnelles Deployment und unterstützt uns bei der Entwicklung moderner Frontend-Anwendungen.
9. OpenAI
In der explorativen Phase rund um künstliche Intelligenz arbeiten wir eng mit OpenAI zusammen, um neue Formen der Textgenerierung, Redaktionsassistenz und semantischen Suche zu testen. Ziel ist eine verantwortungsvolle Nutzung von KI im Journalismus.
10. Hamburg Media School
Mit der Hamburg Media School stehen wir im Austausch zu Forschung, Medienethik und journalistischer Innovation. In gemeinsamen Projekten beschäftigen wir uns mit dem Medienverhalten junger Zielgruppen und dem Wandel des digitalen Storytellings.
Sie möchten Teil unseres Partnernetzwerks werden oder mehr über Kooperationsmöglichkeiten erfahren? Dann schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].